
Ana Pauker (* 13. Februar 1893 in Codăești, Kreis Vaslui, als Hannah Rabinsohn; † 14. Juni 1960 in Bukarest) war eine kommunistische Politikerin in Rumänien, unter anderem Außenministerin von 1947 bis 1952. == Leben == Ihre Eltern waren orthodoxe Juden, ihr Großvater Rabbi. Die hebräische Sprache hat sie schon im Laufe der Kindheit erlernt...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ana_Pauker

rumänische Politikerin (KPR) , * 12. 12. 1893 Codaeşti, Moldau, † 26. 6. 1960 Bukarest; 1921 Mitglied der rumänischen KP, mehrfach verurteilt, 1941-1944 in der Sowjetunion; 1945 Mitglied des Politbüros und Generalsekretärin des ZK, 1947 Außenministerin, 194...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Hannah Rabinsohn
Gefunden auf
https://www.openthesaurus.de/synonyme/Ana%20Pauker
Keine exakte Übereinkunft gefunden.